Nach der Ankunft auf Lampedusa sind Flüchtlinge oft gezwungen, wie Sklaven zu arbeiten – ohne jede Möglichkeit zur Rückkehr
Die Flucht ins bessere Leben ist »eine europäische Fantasie«: Viele Lampedusa-Flüchtlinge landen in den Slums Süditaliens. Der Ethnologe Gilles Reckinger besucht sie.
Hinter den Festungsmauern Europas wartet nicht das Paradies. Es warten kaputte Zelte, gegen den starken Winterregen mit Folien und Plastiktüten notdürftig verstärkt. Es warten Verachtung, schwere Arbeit und dann wieder Arbeitslosigkeit. Es wartet Hunger. Und Tod. (…)
Gefangen im Paradies @ Neues Deutschland – June 2014