Durchzugsort. Die steinerne Insel im Mittelmeer ist für Tausende afrikanische Flüchtlinge der Hafen zwischen Erster und Dritter Welt. Für 5000 Menschen ist sie feste Adresse.
Die Kameras richten sich für ge- wöhnlich auf die Flüchtlinge, die in löchrigen Booten von Nordafri- ka aufbrechen und, so sie die ris- kante Überfahrt überleben, auf der Mittelmeerinsel Lampedusa stranden. Der Ethnologe Gilles Reckinger hat den Fokus verschoben und sich gefragt, wie man lebt, wo andere durchziehen. (…)
Wie lebt man auf Lampedusa @ Salzburger Nachrichten – February 2014